
Ein multimedialer Lern- und Erinnerungsraum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, der bewegt und aufrüttelt.
Am 29.04.2025 haben wir zusammen mit ZWEITZEUGEN e.V., der Korte Stiftung und der Adolf und Margot Koelman-Stiftung im Gebrandenhof in Essen-Stadtwald die Ausstellung „WERDE ZWEITZEUG*IN“ eröffnet.
80 Jahre nach Kriegsende ist das Thema Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit immer noch aktuell. Die Geschichten von damals müssen weitererzählt werden, es liegt an uns sie weiterzutragen. Zivilcourage zu zeigen und Zweitzeug*innen zu werden.
Die Ausstellung erzählt uns von den Zeitzeug*innen des Holocausts Henny Brenner, Chava Wolf, Wolfgang Lauinger und Dr.Leon Weintraub. Herr Dr. Weintraub überlebte vier Konzentrationslager, darunter Auschwitz-Birkenau und setzt sich bis heute gegen Antisemitismus ein. Seinen Lebensweg kann man in der Ausstellung verfolgen.
Die Ausstellung ist für alle ab 12 Jahren zugänglich. Der Eintritt ist frei.